Adobe schließt kritische Lücken im Adobe Reader für Linux

Wie heise security berichtet, hat Adobe heute die Versionen 9.1 bzw. 8.1.4 des Adobe Reader für Linux und Solaris veröffentlicht.

Neben der bereits ausgenutzten kritischen Sicherheitslücke beim Dekodieren von JBIG2-Streams hat Adobe noch 5 weitere Sicherheitslücken in den neuen Versionen geschlossen.

Im yum Repository von Adobe wird zur Zeit noch die Version 8.1.3 angeboten.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.