Obwohl die meisten Dateimanager in der Lage sind, FTP-Accounts in das lokale Dateisystem einzubinden, kann es durchaus notwendig sein, einen FTP-Account mittels fuse zu mounten. Beispielsweise, um rsync mit dem FTP-Account nutzen zu können.
Hierfür muss zuerst das Paket curlftpfs aus dem Fedora Repository installiert werden.
su -c'yum install curlftpfs'
Im nächsten Schritt erstellen wir ein Verzeichnis, das uns als Mount-Point für den FTP-Account dient.
mkdir ~/ftp
Um den FTP-Account zu mounten, wird anschließend folgender Befehl ausgeführt
curlftpfs -o user="user:pass" server.tld ~/ftp
Wobei user, pass und server.tld durch die entsprechenden Werte ersetzt werden müssen. Alternativ kann man den Befehl auch wie folgt ausführen.
curlftpfs user:pass@server.tld ~/ftp
Um den FTP-Account wieder aus dem lokalen Dateisystem auszuhängen, wird einfach der folgende Befehl ausgeführt.
fusermount -u ~/ftp