Wie Golem.de berichtet, wird Red Hat das Entwicklungsmodell von JBoss auf das von RHEL Àndern.
Dies bedeutet, das es zukÌnftig, Àhnlich wie bei Fedora, eine von einer Community gepflegte Version geben wird, in welcher neue Features ausgiebig getestet werden und die in regelmÀÿig AbstÀnden erscheinen wird.
Wie auch bei Fedora wird Red Hat jedoch keinen Support fÌr diese Community Version leisten. Auf Basis diese Community-Version wird jedoch in gewissen AbstÀnden eine kostenpflichtige Enterprise Version entstehen, fÌr welche auch von Red Hat Support geleistet werden wird.
Laut Golem will Red Hat das Entwicklungsmodell im Sommer diesen Jahres umstellen.