Linux Skype spioniert (?)

Wie Pro-Linux berichtet, ist einigen Anwendern der Linuxversion (1.4.0.94 und 1.4.0.99) des VoIP Software Skype aufgefallen, das die Software offenbar die Datei /etc/passwd sowie Firefox Profile, Addons und weitere Dateien scannt.

Aufgefallen ist die anscheinende Spoinage bei dem Versuch, Skype durch AppAmor zu isolieren. BestÀtigt wurde die Spionage durch weitere User, die Skype mit Hilfe von strace ein wenig auf Finger geschaut haben.

Bislang ist noch nicht bekannt, welchen Hintergrund dies Dateizugriffe habe.

Veröffentlicht am

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.