Torvalds fÀhrt verbale Attacke gegen Sicherheitsprogrammierer

Wie tecChannel berichtet, hat sich Linus Torvalds mit einer verbalen Attacke gegen sicherheitsorientierte Programmierer in den Streit um Smack eingeschaltet. Smack ist eine Applikation, die in den kommenden Kernel 2.6.24 implementiert werden soll. Da sie jedoch Linux Security Modules (LSM) nutzt, ist sie bei einigen Programmierern umstritten, da sie glauben, LSM lieÿe sich fÌr einen Angriff gegen den Kernel nutzen.

Die Forderung nach der Entfernung von LSM aus dem Kernel lehnt Torvalds mit den Worten

?Ihr Sicherheitsleute seid irre. Ich habe den ’nur meine Version ist die einzig wahre‘-Mist satt. Wenn ihr Typen fÀhig gewesen wÀrt, mit harten Fakten zu argumentieren, wÀre LSM nie nötig gewesen. Aber dem ist nicht so.?

ab. Weiter wettert Torvalds, das er seine Meinung geÀndert hÀtte, wenn die Sicherheitsfraktion vernÌnftige Argumente gebracht hÀtte. Aber dies sei so wahrscheinlich wie das Zufrieren der Hölle oder Schweine, die in BÀumen nisten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.