light-locker: Ein Session-Locker für LightDM

Wem der X-Screensaver bzw. xflock4 zu hässlich ist, weil sie sich nur bedingt in aktuelle Versionen von Xfce und Co integrieren, dem sei light-locker als mögliche Alternative ans Herz gelegt.

light-locker ist ein Session-Locker, der LightDM als Sperrbildschirm verwendet und so ein konsistenteres Aussehen zwischen Login- und Sperrbildschirm ermöglicht. Momentan steht light-locker jedoch nur über ein COPR als Fedora-Paket zur Verfügung.

Kennt Ihr auch ein interessantes Programm, das wir hier im Blog vorstellen sollten? Dann sagt uns Bescheid oder schreibt einen Gastbeitrag für uns.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

4 Kommentare

  1. Nimm doch ‚dmtool lock‘ gehört zu lightdm. Wozu also extra Pakete ? Funktioniert 1a mot xflock4 für XFCE4.

    1. Ich kannte dm-tool bis heute nicht, aber bei light-lock bekomme ich zum Entsperren den lightdm-greeter angezeigt und nicht so nen hässliches Login-Popup wie bei xflock/xscreensaver.

        1. Funktioniert dmtool auch mit der Energiesteuerung von Xfce? Sprich, wenn der Bildschirm abgeschaltet wird, wird automatisch die Session gesperrt.

Kommentare sind geschlossen.