Wer schnell und einfach mit Emojis arbeiten möchte, muss dazu nicht unbedingt die Typing-Booster-Tastatur-Layouts nutzen, sondern kann genau so gut auch ibus-uniemoji verwenden.
Dazu muss natürlich zuerst einmal das entsprechende Paket mittels
su -c'dnf install ibus-uniemoji'
installiert werden. Anschließend muss noch der iBus-Daemon neugestartet werden, damit ibus-uniemoji erkannt wird. Dies geschieht ganz einfach mittels
ibus restart
Anschließend kann in den iBus-Einstellungen unter „Eingabemethode“ ibus-uniemoji hinzugefügt werden. Dazu muss im Hinzufügen-Dialog zuerst auf die drei Punkte am Ende der Liste geklickt und anschließend unter „Sonstige“ uniemoji ausgewählt werden.
Wer Gnome verwendet, muss in den Einstellungen unter „Region und Sprache“ unter „Eingabequellen“ zuerst auf die drei Punkte am Ende der Liste klicken und anschließend unter „Weitere“ die Eingabequelle „Sonstige (uniemoji)“ auswählen, oder alternativ im Suchfeld einfach „emoji“ eingeben.
Um jetzt einen Emoji in ein Textfeld einzufügen, muss zuerst die Eingabequelle auf uniemoji geändert werden. Anschließend kann man einfach die Bezeichnung des Emoji gefolgt von eingeben. Beispielsweise „light“ + für 💡.
Hi. Will be great if you will try to use english language. Is very easy to translate with google , but the german language is not very good with this tool .