Seit einigen Tagen, genauer gesagt seit dem 11.07.2016 ist GNOME Maps („Karten“) mehr oder weniger unbrauchbar, da es keine Karten mehr anzeigt.
Schuld daran ist eine Änderung der Lizenzbedingungen bei MapQuest, deren Dienste man bislang nutzte. Statt bislang unbegrenzter Kartenauschnitte („Tiles“) sind ab sofort nur noch 15.000 Abrufe pro Monat kostenlos. Erschwerend kommt für die Entwickler von GNOME Maps hinzu, das MapQuest in der kostenlosen Version keinerlei Statistiken bereitgestellt hat, so dass man gar nicht sagen kann, wie viele Abrufe von Tiles man pro Monat „verursacht“. Momentan steht mit mehreren Anbietern von Kartendaten in Kontakt, um möglichst schnell eine gangbare Lösung für das Problem zu haben.