Wie heise open berichtet, hat die FSF wie geplant die finale Fassung der dritten Version der GPL veröffentlicht. Die neue Version der Lizenz berÌcksichtigt insbesondere die technischen Weiterentwicklungen innerhalb der IT wie z.B. DRM und nimmt sich der Problematik der Software-Patente an.
Besonders interessant dÌrfte unter anderem die Klausel der Lizenz sein, die es Firmen verbietet, GPL v3 lizensierte Software zu vertreiben, sobald Sie ein Patentabkommen unterzeichnen, welches lediglich die eigenen Anwender freistellt.
Der Preis, den die GPL v3 dafÌr bezahlt, ist die InkompatibilitÀt zur GPL v2.
mal offtopic ich finde dein Blog ja nicht schlecht, nur hat er sehr wenig mit Fedora zu tun. Zum Ati-Treiber Desaster fÌr F7 lese ich zum Beispiel nix nur Ìber GPL 3.
Nur fÌr Fedora, macht fedorablog es einfach besser…
Danke fÌr deine Arbeit
Gruÿ
Samy
Naja, es steht auch nirgendwo geschrieben, das hier nur Ìber Fedora berichtet wird. Wenn Du der Meinung bist, das hier zu wenig Ìber Fedora berichtet wird, kannst Du Dich gerne beteiligen und BeitrÀge zum Thema Fedora schreiben 😉
Und wie gehts jetzt hier weiter? Artikel nur bis Teaser-LÀnge?
Teaser zum Appetit machen, wer mehr lesen will, kann auf „Weiterlesen“ oder die ÿberschrift klicken 😉
Macht z.B. Golem auch so
Jo, weiÿ ich doch, nur fehlte irgendwie im kompletten Artikel auch der letzte Teil. War jedenfalls mein Eindruck…