Microsoft will keine OpenSource Software im Marketplace

Wie die Kollegen von Winfuture berichten (>>klick), hat Microsoft in seinen Richtlinien für den Marketplace unter anderem Software, die GPL v3 lizensiert ist von der Aufnahme in den Marketplace ausgeschlossen.

Jan Wildeboer, der als Open Source-Evangelist bei Red Hat arbeitet, äußert sich in seinem Blog (>>klick) befremdet über diese Klausel. Laut Wildeboer trifft diese Klausel wohl auch Software, die lediglich GPL v3 lizensierte Bibliotheken nutz und Software, die unter Microsofts eigenen Open Souce Lizenzen ((„Microsoft Reciprocal License“ und „Microsoft Public License“)) lizensiert ist. Letzteres entbehrt zumindest nicht einer gewissen Ironie.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.