Sourcefire kauf ClamAV

Wie heise open berichtet, hat das US Unternehmen Sourcefire, welches bereits das PopulÀre IDS Snort besitzt, den Open Source Virenscanner ClamAV Ìbernommen und die Kernentwickler eingestellt. Ziel der ÿbernahme ist, den Virenscanner in die eigenen Produkte zu integrieren.

Laut einem Eintrag in der FAQ des ClamAV Projektes soll sich fÌr die Benutzer nichts Àndern, da die Virendefintionen und der Sourcecode des Scanners weiterhin unter der GPL weiterentwickelt und veröffentlicht werden sollen. ClamAV soll jedoch von den finanziellen und technischen Ressourcen von Sourcefire profitieren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.