Wer viel auf englischsprachigen Websites unterwegs ist oder englischsprachige Mailinglisten mit liest, wird des öfteren mit Zeitstempeln wie z.B.
Fri, 13 Dec 2013 14:27:35 PST
konfrontiert. Diese lassen sich schnell und einfach mittels des date Befehls in die lokale Zeitzone „umrechnen“.
Dazu muss man lediglich folgenden Befehl in der Shell ausführen
date -d "$Zeitstempel"
in unserem Beispiel also
date -d "Fri, 13 Dec 2013 14:27:35 PST"
Der date Befehl rechnet diesen Zeitstempel dann in unserem Fall in
Fr 13. Dez 23:27:35 CET 2013
um.
PST ist die Pacific Standard Time, welche an der Westküste der USA gilt.
Du meinst sicher „Datum-/Zeitangaben“, nicht „Daum-/Zeitangaben“. An sonsten, ganz nett.