Rhythmbox verhindert die automatische Bildschirmsperre

In aktuellen Versionen von Rhythmbox steckt seit Version 2.99 ein Bug, der verhindert, das der Bildschirm automatisch gesperrt wird, sobald der Anwender für eine gewisse Zeitspanne inaktiv ist.

Der momentan einzig praktikable Workaround ist, die Wiedergabe zu pausieren, sobald man seinen Rechner verlässt, da dieser Bug anscheinend nur während der Wiedergabe auftritt.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

2 Kommentare

  1. Bug oder Feature? Könnte ja sein, das die Programmierer die Wiedergabe eines Songs als aktive Arbeit auffassen. 😉

Kommentare sind geschlossen.