Wie der aufmerksame Besucher vielleicht mitbekommen hat, lief auf Fedora-Blog.de bislang neben Piwik testweise auch das Stats-Plugin von Automattic (wordpress.com).
Uns wurde jedoch inzwischen mitgeteilt, das diese Plugin mittlerweile auch Trackings der Webseiten-Besucher durchführt und dazu ungefragt personenbezogene Daten an Server in die USA überträgt. Da dies zu datenschutzrechtlichen Problemen führen kann und da uns das Thema Datenschutz sehr wichtig ist, haben wir das Stats-Plugin von Automattic heute deaktiviert und setzen ab sofort ausschließlich Piwik für die Statistischen Auswertungen unserer Besucher ein.
Am deutlichsten dürfte diese Änderung den Lesern unseres Twitter-Feeds auffallen, da dort ab sofort nicht mehr wp.me sonder j.mp als URL-Verkürzer verwendet wird.