Die Fedora Designer haben für das aktuelle Release ein eigenes Plymouth theme erstellt, das dem Bootvorgang ein gewisses Etwas verleiht.
Um das Theme zu aktivieren, muss es zuerst via
su -c'yum install plymouth-theme-hot-dog'
aus dem Fedora-Repository nachinstalliert werden.
Anschließend kann man das Theme über das Kommando
su -c'plymouth-set-default-theme hot-dog -R'
aktivieren. Der Parameter „-R“ sorgt dafür, dass das initrd neu erstellt wird, was notwendig ist, um das geänderte Theme verwenden zu können und einige Momente dauern kann.
Ab dem nächsten (Neu)Start des System begrüßt einen anstatt des Fedora-Logos das Fedora 17 Maskottchen „beefly miracle“.
(via)
Nichts desto trotz übernehmen wir keine Verantwortung, falls das eigene System durch diese Anleitung unbrauchbar gemacht werden sollte. Das Befolgen dieser Anleitung geschieht somit auf eigene Gefahr!
Hallo und vielen Dank für den Tipp.
Ich finde diesen Hotdog-Bootscreen jetzt nicht soo ansprechend und gerade bei solchen Sachen wäre es super, wenn du dazu schreiben würdest, wie mann das Ganze wieder rückgängig machen kann. Nur mal so als kleines Feedback 😉
sudo yum remove plymouth-theme-hot-dog
sudo plymouth-set-default-theme charge -R
Danke für die Anregung, das mache ich aber lieber mal in einem separaten HowTo.
BTW:
su -c'plymouth-set-default-theme -r -R'
sollte das gleiche Ergebnis haben 😉