Moonlight ist tot

Wie unter anderem heise online berichtet, wurde die Weiterentwicklung des Silverlight Klons Moonlight bereits vor einiger Zeit eingestellt.

Projektgründer Miguel de Icaza gibt Microsoft eine Mitschuld am Ende von Moonlight, da Microsoft der Silverlight-Plattform einige künstliche Beschränkungen auferlegt habe, welche Silverlight insbesondere für den Desktop uninteressant gemacht und somit verhindert hätten, das Silverlight zu einer Must-have-Technologie für das Web wird.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.