Eines der geplante Features für die kommende Version 20 von Fedora ist der Verzicht auf SendMail bei Neuinstallationen von Fedora.
Bislang wurde SendMail standardmäßig mit installiert, da cron und andere Programme früher einen MTA brauchten, um z.B. den Administrator über Fehler zu informieren. Da dies aber mittlerweile nicht mehr Fall ist und cron und andere Programme etwaige Fehlermeldungen ins SysLog schreiben und da die meisten Mailserver inzwischen keine Mails mehr von Dialup Hosts annehmen, möchte Lennart Poettering zusammen mit Matthew Miller SendMail aus der Standardinstallation von Fedora verbannen.
Endlich! Ich habe nie verstanden, warum Fedora so lange auf „Sendmail“ bestanden hat. Für das lokale Abliefern von Mails von Systemmeldungen gibt es doch bestimmt was schlankeres und einfacheres.
Ja, SysLog 😉
Aber das gibt es ja demnächst auch nicht mehr. Aber genau das mag ich an Fedora, dass die sich auch nicht scheuen, auch mal die alten Gemäuer abzureißen.
Was dann durch den systemd ersetzt wird.