In den Gnome-Online-Account kann man bekannterweise mittlerweile auch seinen eigenen IMAP-/SMTP-Server hinterlegen.
Aus nicht näher nachvollziehbaren Gründen kann es jedoch vorkommen, das für den SMTP-Server eine URL nach folgendem Muster
smtp.domain.tld
bzw.
domain.tld
nicht akzeptiert wird, da angeblich keine Verbindung zu dem Server hergestellt werden konnte.
In dem Fall hilft es oft, der Server-URL den Port, getrennt durch einen Doppelpunkt anzuhängen, so dass die URL dann beispielsweise so aussehen würde:
smtp.domain.tld:25
Anstatt der Port-Nummer kann man auch die Konstanten smtp bzw. für verschlüsselte Verbindungen smtps verwenden.
Was macht es für einen Unterschied, ob ich meine Daten in Evolution oder in Gnome-online-accounts eingebe?
So lange Evolution der einzige Mail-Client ist, der die GOAs unterstützt, macht es IMHO noch keinen wirklichen Unterschied.