Fedora verabschiedet sich endgültig von System V

Wie Stephen Gallagher auf der Entwickler-Liste von Fedora berichtet hat, hat das FESCo in seiner Sitzung am 14. Oktober beschlossen, die Migration von System V zu Systemd mit Fedora 24 abzuschließen.

Dies bedeutet, das mit der für den 2. Februar 2016 geplanten Abspaltung des Fedora 24-Entwicklungszweigs von Rawhide alle Pakete, die noch System V Init-Scripte anstatt SystemD Units verwenden, unverzüglich aus Fedora entfernt werden, sofern die jeweiligen Paketbetreuer nicht bis spätestens zum 12. Januar 2016 beim FESCo um eine Ausnahme gebeten haben. Über diese Ausnahmen soll dann fallweise entschieden werden.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.