Gloobus-Preview – Schnellvorschau für den Dateimanager

Neben der Gnome-Komponenten sushi gibt es mit gloobus-preview eine weitere Anwendung für die Schnellvorschau von Dateien. Während sushi ausschließlich über dbus funktioniert und sich somit nur schwer in andere Dateimanager wie z.B. Thunar integrieren lässt, ist gloobus-preview ein normales Programm, das sich auch über die Kommandozeile starten lässt.

Da gloobus-preview sich in den Fedora Repositories befindet, lässt es sich bequem über

su -c'yum install gloobus-preview'

installieren.

Um gloobus-preview in Thunar zu integrieren, müssen wir den Umweg über benutzerdefinierte Aktionen gehen, da Thunar keine Möglichkeit bietet, benutzerdefinierte Shortcuts zu definieren.

Fortan kann man sich über den neuen Menüpunkt „Vorschau“ im Kontextmenü von Thunar die aktuell ausgewählte Datei mit gloobus-preview anzeigen lassen.

Kennt Ihr auch ein interessantes Programm, das wir hier im Blog vorstellen sollten? Dann sagt uns Bescheid oder schreibt einen Gastbeitrag für uns.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.