Wie die Linux Community berichtet, haben sich im Rahmen der OpenSuse Konferenz Mitte September auch einige RPM Entwickler getroffen.
Im Rahmen dieses Treffens wurde unter anderem beschlossen, die von OpenSuse entwickelten und bereits genutzten Soft-Dependencies in die offizielle RPM Distribution zu übernehmen. Soft-Dependencies schlagen im Gegensatz zu "normalen" Dependencies zusätzliche Pakete nur vor, setzen diese aber nicht zwingend für die Installation des eigentlichen Paketes voraus.
Ebenfalls in die offizielle RPM Distribution übernommen werden sollen die von Mandriva entwickelten und bereits eingesetzten Filte-Triggers, die viele Scriptlets überflüssig machen sollen. Hier soll jedoch eine andere Implementierung als die von Mandriva verwendet werden.
Finde ich persönlich für sehr Sinnvoll, gerade wenn jemand ‚gedit‘ Installiert; ist es Sinnvoll auch ‚gedit-plugins‘ oder das ‚gedit-latex-plugin‘ mit anzubieten.