RPM Fusion angekündigt

Wie Prolinux bericht wird ein Zusammenschluss von den drei Anbietern von Zusatzpaketen fÌr die Fedora- und RHEL-Distribution erfolgen. Die Betreiber von Dribble, Freshrpms und Livna haben in einer gemeinsamen ErklÀrung bekannt geben, das Projekt RPM Fusion alle 3 unabhÀngigen vereinigen soll.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

3 Kommentare

  1. jo da wird man endlich alle nötige Pakete „in einem“ haben^^

    WÀre schön, wenn die es bis Fedora8-release schaffen wÌrden 😛

    hm…. wenn man so nachdenkt: Compiz-Fusion; RPM-Fusion…

    naja Compiz-Fuusion konnte mich schon Ìberzeigen, dass es besser als Beryl und Compiz separat ist 🙂 soll glaube ich in Fedora 8 schon drin sein… 😉

  2. joah, soll in fedora 8 reinkommen. btw.:in anderen distribtionen soll compiz-fusion in den nÀchsten releases auch enthalten sein, wenn mindestens zuvor compiz enthalten war.

Kommentare sind geschlossen.