technische Änderungen

Nach langem Überlegen habe ich heute den Antispam-Schutz des Blogs auf Akismet umgestellt, da diese Lösung aus meiner Sicht einige Vorteile gegenüber einem lokalen Plugin bietet. Unter anderem ist ab sofort auch das Kontaktformular gegen Spamming gesichert.

Alles, was sich für die Leser ändert, ist, das sie ab sofort der Datenübermittlung in die USA durch Setzen einer Checkbox zustimmen müssen. Unsere Datenschutzerklärung wurde natürlich auch entsprechend angepasst.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

2 Kommentare

  1. Hei, kannst du mir sagen wie das mit Akismet funktioniert? Hab auch diverse Webseiten mit Gästebüchern welche Akismet unterstützen, nur ist das wirklich so gut? Der eigentliche Spamschutz funzt nicht wirklich und ich muss fast täglich Einträge per Hand löschen.
    Braucht man dafür unbedingt ein Bezahlabo? Sind die seriös?

    Gr33tinx, Ruffneck

    1. Also bislang hab ich noch keine Spam-Kommentare hier gehabt 🙂

      Ein Bezahlabo braucht man dafür nicht. Wenn man den „Personal Plan“ auswählt, kann man den Schieberegler für den Betrag auf 0 schieben und gut ist 😉

      Und da hinter Akismet die Firma, Automattic steht, die unter anderem auch WordPress.com betreibt, denke ich schon, das die seriös sind.

Kommentare sind geschlossen.