Adios prefdm

Das bislang von Fedora genutzte Script prefdm, über welches der jeweils installierte DisplayManager gestartet wird, wird mit Fedora 18 in Rente geschickt werden.

Die Aufgabe, den DisplayManager zu starten, wird ab Fedora 18 stattdessen Systemd übernehmen. Dazu wird jeder der momentan 7 in Fedora vorhandenen DisplayManager ein Service-File mitbringen, über das Systemd diesen startet. Darüber hinaus sollen die DisplayManager ab Fedora 18 fest auf vt1 verknüpft werden und nicht, wie bislang, das erste freie virtuelle Terminal zugewiesen bekommen.

Durch diese Änderungen versprechen sich Lennart Poettering und Christoph Wickert unter anderem, ein einfacheres Handling der DisplayManager, was auch die spätere Aufnahme weiterer DisplayManager vereinheitlichen soll. Darüber hinaus wird der momentan Fedora-exklusive Weg, DisplayManager über prefdm zu handlen, aufgegeben.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.