Überflüssige Anwendungen entfernen (2)

Im zweiten Teil unserer losen Serie zum entfernen überflüssiger Pakete und Entschlackung unseres Systems werden wir heute scim, imsettings und pcsc-lite entfernen.

scim ist ein User-Interface zur Auswahl der bevorzugten Eingabemethode, welches man normalerweise kaum benötigt. Scim entfernen über das folgende Kommando:

su -c'yum erase scim*'

imsettings ist ein Framework zum Verwalten und Anwenden von Einstellungen verschiedener Eingabemethoden und quasi eine Ergänzung zu scim. Um imsettings zu entfernen, führen wir einfach das folgende Kommando aus:

su -c'yum erase imsettings*'

Bei pcsc-lite handelt es sich um eine Schnittstelle zum Lesen von Windows-Smartcards und Lesegeräten. Da wahrscheinlich die wenigsten „normalen“ Anwender Smartcards nutzen, können wir auch diese Pakete bedenkenlos entfernen:

su -c'yum erase pcsc-lite*'

Nichts desto trotz übernehmen wir keine Verantwortung, falls das eigene System durch diese Anleitung unbrauchbar gemacht werden sollte. Das Befolgen dieser Anleitung geschieht somit auf eigene Gefahr!

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.