Ärger im Mate-Team von Fedora

Dem Mate-Team von Fedora stehen anscheinend schwere Zeiten bevor. Wolfgang Ulbrich hat vor einigen Tagen sehr überraschend seine Mitarbeit bei der Paketierung des Mate-Desktops für Fedora 18 beendet. Ulbrich begründet seine Entscheidung mit dem teilweise sehr rüden Umgangston von Dan Mashal, den er sich nicht länger antun mag.

Ob der Mate-Desktop weiterhin Bestandteil von Fedora 18 sein wird, darf zumindest bezweifelt werden.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

Ein Kommentar

  1. Irgendwie schon traurig, dass es bei einem Projekt mit dem Anspruch und Umfang von Fedora von der Mitarbeit eines einzelnen Entwicklers abhängen soll, ob etwas integriert wird oder nicht. Das wäre ein Armutszeugnis für die gesamte Distribution.

Die Kommentare sind geschlossen.