BMW und First National Bank setzen auf Linux

Wie heise open berichtet, hat der umstrittene Linux Distributor Novell mit BMW und der sÌdafrikanischen First Nation Bank zwei weitere Groÿkunden gewinnen können.

WÀhrend die First National Bank ca 12000 ArbeitsplÀtze in 680 Filialen auf das freie Betriebssystem umziehen möchte, ist Ìber den Umfang der Umstellung bei BMW lediglich bekannt, dass man eine Rechenzentrumslösung auf Basis des SuSE Linux Enterprise Server (SLES) 10 und XEN einsetzen möchte.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.