Zumindest auf meinem Fedora 16 System habe ich mit folgenden Problemen beim Flash Player 11 zu kämpfen:
- Der Browser friert immer wieder beim Laden von Webseiten für gefühlt eine Minute oder länger ein
- Die Wiedergabe von YouTube Videos funktioniert gar nicht
Als Übergangslösung, bis Adobe eine brauchbare Version des Plugins bereitstellt, habe ich Gnash installiert. Damit funktionieren wenigstens die YouTube Videos wieder.
Update
Es scheint so, als ob es sich hierbei um ein Problem mti SELinux handelt. Zumindest existiert ein entsprechender Bugzilla-Eintrag für diese Problem.
Update 2
Das Problem lässt sich bis zum Update der SELinux Policies durch folgendes Kommando selber beheben:
su -c'chcon -t textrel_shlib_t '/usr/lib/flash-plugin/libflashplayer.so''
Why don’t you use HTML5 for youtube?
http://www.youtube.com/html5
Okay, that would solve the youtube-problem but some other crappy sites still make use of flash and so it’s still hard to live without a flash plugin
Selinux ist schrott! hab schon sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht!
Wenn man von anderen Linux Distributionen kommt, weiß man noch nicht mal das in Fedora so was schlummert!
Naja, »Schrott« finde ich ein wenig übertrieben, aber störend ist es manchmal schon, wenn Programme oder Plugins nicht (richtig) funktionieren, nur weil es keine Regel dafür gibt oder die Regel fehlerhaft ist.