Gnome: Autostart von Anwendungen verzögern

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos!

Wer aus welchem Grund auch immer den automatischen Start einer Anwendung unter Gnome um einige Sekunden verzögern möchte, kann das am einfachsten mit Hilfe des Parameters

X-GNOME-Autostart-Delay

bewerkstelligen.

Dazu muss zuerst das Autostart-Desktop-File, falls es sich nicht bereits in dem Ordner ~/.config/autostart befindet, aus dem Ordner /etc/xdg/autostart/ dorthin kopiert werden.

Anschließend wird das Desktop-File mit einem beliebigen Editor geöffnet und um die Zeile

X-GNOME-Autostart-Delay=NN

ergänzt und gespeichert. Wobei NN durch die Anzahl Sekunden, um die der Start der Anwendung verzögert werden soll, ersetzt werden muss.

X-Gnome-Autostart-Delay wird momentan ausschließlich von Gnome und Unity befolgt. Andere Desktops wie KDE, LXDE oder Xfce ignorieren diesen Parameter, so dass er dort wirkungslos ist!

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.