Titelleiste bei GTK3 Anwendungen verkleinern

Wem die Titelleisten bei GTK3 Anwendungen zu fett sind, der kann ihnen relativ einfach eine kleine Diät verordnen. Dazu muss lediglich der folgende Code in die Datei ~/.config/gtk-3.0/gtk.css (muss ggf. vorher angelegt werden) eingefügt werden: .header-bar.default-decoration {  padding-top: 3px;  padding-bottom: 3px;  font-size: 0.8em; } .header-bar.default-decoration .button.titlebutton {  padding: 0px; } window.ssd headerbar.titlebar {     padding-top:… Titelleiste bei GTK3 Anwendungen verkleinern weiterlesen

Gnome: Schrifteinstellungen zurücksetzen

Mit Fedora 24 bzw. Gnome 3.20 hat die Cantarell Schriftart einige signifikante Verbesserungen, unter anderem bei der Lesbarkeit, erfahren. Wer jetzt aus diesem oder einem anderen Grund die Schrifteinstellungen von Gnome zurücksetzen möchte, kann das einfach über die folgenden Kommandos erledigen: gsettings reset org.gnome.desktop.interface font-name gsettings reset org.gnome.settings-daemon.plugins.xsettings antialiasing gsettings reset org.gnome.settings-daemon.plugins.xsettings hinting gsettings reset… Gnome: Schrifteinstellungen zurücksetzen weiterlesen

Nerviger dnf-PackageKit-Bug endlich gefixt

Seit einiger Zeit gab es einen extrem nervigen Bug im Zusammenspiel zwischen dnf und PackageKit, der dafür sorgte, das dnf autoremove Pakete, die über PackageKit installiert wurden als nicht mehr benötigt ansah und deinstallieren wollte. Wenn man da nicht aufgepasst hat, konnte man sein System auf diesem Weg sehr schnell und elegant über den sprichwörtlichen Jordan… Nerviger dnf-PackageKit-Bug endlich gefixt weiterlesen

Evolution: Anzeige von Plaintext erzwingen

Wem es wie mir geht und eine gewisse Abneigung gegen HTML-Nachrichten hat, der kann Evolution dazu zwingen, immer den Plaintext-Teil einer Mail zu bevorzugen, sofern dieser vorhanden ist. Um dies zu erreichen, muss in den Einstellungen von Evolution unter „E-Mail-Einstellungen“ im Register „HTML-Nachrichten“ die Einstellung „HTML-Modus“ auf „Immer als einfachen Text anzeigen“ ändern. Ab sofort… Evolution: Anzeige von Plaintext erzwingen weiterlesen

Gnome Shell Integration für Chrome/Chromium [Update]

Eines der größten Mankos für Leute, die Google Chrome/Chromium unter Gnome verwenden, war die fehlende Integration in Gnome, was sich dadurch äußerte, das sich bislang über https://extensions.gnome.org/ keine Erweiterungen installieren ließen. Seit einigen Tagen gibt es jedoch ein COPR, welches eine Extension zur Integration von Chrome/Chromium in die Gnome Shell bereitstellt. Die Installation erfolgt durch… Gnome Shell Integration für Chrome/Chromium [Update] weiterlesen

GTK-Theme per Terminal ändern

Das Gnome-Tweak-Tool hat momentan noch Probleme damit, wenn ein Theme mehrere Versionen von GTK3.0 unterstützt. In dem Fall wird unter Erscheinungsbild / GTK+ das Theme schlicht und einfach nicht angezeigt. Zwar wurde der Fehler vom Gnome-Projekt vor einigen Tagen behoben, jedoch dürfte es wohl noch ein wenig dauern, bis es entsprechende Updates für die einzelnen… GTK-Theme per Terminal ändern weiterlesen

Prozentsatz der Akkuladung in der Gnome-Shell 3.20 aktivieren

Zumindest in der Gnome-Shell 3.20 benötigt man keine zusätzliche Extension mehr, um den Prozentsatz der Akkuladung in der oberen Leiste der Gnome-Shell angezeigt zu bekommen, da die Gnome-Shell die Funktion integriert hat. Standardmäßig ist die Funktion jedoch deaktiviert. Um sie zu aktivieren genügt ein simples gsettings set org.gnome.desktop.interface show-battery-percentage true im Terminal und schon wird… Prozentsatz der Akkuladung in der Gnome-Shell 3.20 aktivieren weiterlesen