Wie Justin M. Forbes in seinem Blog schreibt, wird der aktuelle Kernel 3.7.2 als 0-Day-Update für Fedora 18 kommen. Zeitgleich wird die Nummerierung für das Release der Kernel-Pakete geändert. Das Release ist die Nummer im Paketnamen nach dem Bindestrich und das Baserelease ist die Nummer, mit der die Releasenummer bei jeder Fedora-Version startet.
Im Falle vom Fedora 18 Kernel-Paket, das den Namen
kernel-3.7.2-201.fc18.x86_64 kernel-3.7.2-201.fc18.i686
trägt, ist das Release folglich die 201.
Im letzten community kernel meeting wurde jetzt beschlossen, folgende Basereleases für die Kernel zu verwenden:
Fedora-Version | Kernel-Baserelease |
---|---|
17 | 101 |
18 | 201 |
19 | 301 |
Dadurch sollten Probleme bei Upgrades verhindert werden, da sich die Release-Nummern der jeweiligen Kernel-Pakete definitiv unterscheiden. Bislang konnte es unter ungünstigen Konstellationen vorkommen, das nach einem Upgrade auf eine neue Fedora Version kein passender Kernel vorhanden war, da die Kernel-Version der alten Fedora-Version zu hoch war. Dies ist mit der genannten Umstellung nicht mehr möglich.
Danke für diese Info, hatte mich über die neue Nummerierung schon gewundert.