Rhythmbox: Lieder bei Bedarf in die Playlist einbinden

Ein kleiner, aber feiner Tipp für alle, die einige MP3s – z.B. Weihnachtslieder – nur kurzzeitig in ihre Bibliothek einbinden möchten:

Im Gegensatz zu Exaile kann man bei Rhythmbox nur ein Verzeichnis für die Bibliothek angeben. Dieses Manko lässt sich jedoch relativ einfach lösen, ohne permanent die Audiodateien herum zu kopieren: Man legt in dem Verzeichnis, welches man als Bibliotheksverzeichnis angegeben hat, einen oder mehrere Symlinks ((ln -s …)) auf die Verzeichnisse mit den Audiodateien, die man vorübergehen in die Bibliothek einbinden möchte, an. Wenn man die Audiodateien nicht mehr in seiner Bibliothek haben möchte löscht man den/die Symlink(s) einfach wieder 😉

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.