Starter für Chromium zu plank hinzufügen

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos!

Um einen Starter für Chromium zu Plank hinzuzufügen, muss man leider ein wenig tricksen, was aber nicht sonderlich kompliziert ist.

Zuerst muss plank mittels

killall plank

beendet werden, da es sich sonst den neuen Starter nicht unterjubeln lässt.

Als nächstes muss eine Datei mit folgendem Inhalt erstellt und unter ~/.config/plank/dock1/launchers/ als chromium-browser.dockitem gespeichert werden

[PlankDockItemPreferences]
Launcher=file:///usr/share/applications/chromium-browser.desktop

Sobald plank wieder gestartet wird, ist auch der neue Starter für Chromium vorhanden und nutzbar.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

4 Kommentare

  1. Hat sich da in den letzten Jahren so viel geändert? Früher ging das sehr einfach.
    Programme werden in das Dock ganz einfach hinzugefügt. Start eines Programm und es wird sofort in Plank angezeigt. Klickt mit der rechten Maus auf das Icon und Eintrag auswählen “Im Dock behalten”.

Kommentare sind geschlossen.