Kurz notiert: Für Gnome Maps wird es in Kürze ein Update geben, welches das Problem mit den nicht mehr verfügbaren Tiles behebt.
Das Update befindet sich zur Zeit in der Warteschlange den Push ins updates-testing Repository. Da das Update jedoch eine sehr hohe Priorität hat und deshalb lediglich 1 positives Karma benötigt, sollte es dort nicht lange verweilen und sehr schnell seinen Weg ins reguläre Updates Repository finden.
Download der „Testversion“ für die ganz ungeduldigen (wie mich):
http://koji.fedoraproject.org/koji/buildinfo?buildID=786825
Gnome Maps funktioniert wieder, leider mit großen Latentzeiten (Tiles brauchen sehr lange um zu laden).
Mich würde mal generell die Update-Strategie von Gnome / Fedora interessieren:
Seit 3.20.2 im Mai kein neues Bugfix Release? Normalerweise kommt doch monatlich eines?
https://wiki.gnome.org/ThreePointTwentyone
Wenn man die Ansicht im Dateimanager zwischen Symbole und Liste wechselt, werden diese danach nur noch in der unteren Hälfte des Fensters dargestellt. Mich wundert, dass der Bug noch nicht gefixt wurde, da er doch einer der Kernkomponenten betrifft und ziemlich offensichtlich ist? Ich schätze ja die Bedienung von Gnome sehr, aber das sind Kleinigkeiten, die mich wieder zu KDE ziehen… (bis mich dann dort wieder Kleinigkeiten zu Gnome ziehen… 🙂 )
Wird Fedora 24 Gnome 3.22 bekommen, oder wird man dafür auf F25 updaten müssen?