Überflüssige Anwendungen entfernen (1)

Fedora installiert viele Anwendungen, die ein normaler Anwender im alltäglichen Einsatz kaum benötigt. Aus diesem Grund wollen wir hier in loser Reihenfolge Programme aufzeigen, die man ohne große Bedenken entfernen kann.

Den Anfang machen heute folgende Programme:

  1. orca
  2. dasher
  3. vino

orca und dasher sind Tools für Menschen mit schwerer Sehbehinderung. Sofern man selber nicht Sehbehindert ist, kann man diese beiden Programme bedenkenlos entfernen:

su -c 'yum erase orca dasher'

Vino hingegen ist ein VNC-Server für Gnome, den man jedoch wohl auch kaum benötigen dürfte. Es sei denn, man möchte, das sich andere via VNC mit dem eigenen Rechner verbinden können. Vino entfernen wir kurz und schmerzlos durch folgendes Kommando:

su -c 'yum erase vino'

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.