Workaround: Google-Kalender mit Evolution 3.16 abonnieren

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos!

Evolution Version 3.16 wird allem Anschein nach wohl nicht in der Lage sein, Google-Kalender direkt aus Evolution heraus zu abonnieren.

Es gibt jedoch einen relativ einfachen Workaround, um auch mit Evolution 3.16 Google-Kalender zu abonnieren:

  1. Man besorgt sich die Kalender-IDs aller Kalender, die man abonnieren möchte, aus der Google-Kalender Weboberfläche, indem man dort die Einstellungen öffnet, in den Reiter „Kalender“ wechselt und dort die Details der jeweiligen Kalender aufruft.
  2. In den Details findet man die Kalender-ID im Bereich „Kalenderadresse“ neben den Buttons für XML, ICAL und HTML.
  3. Nun wechselt man in Evolution in das Kalender-Modul und legt einen neuen CalDAV-Kalender an.
  4. Als URL für den Kalender gibt man https://www.google.com/calendar/dav/[Kalender-ID ]/events/ ein und als Benutzername den Google-Benutzernamen ohne @gmail.com Suffix

Die oben genannten Schritte 3 und 4 widerholt man für jeden Google-Kalender, den man mit Evoluton abonnieren möchte.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.