Im Ramen des Updates auf Gnome 3.22 für Fedora 25 werden auch das webkitgtk4 Pakete auf Version 2.14.0-1 aktualisiert, was jedoch dazu führt, das Evolution keine Mails mehr darstellt und Epiphany keine Webseiten mehr anzeigt. Potentiell sind jedoch alle Anwendungen betroffen, die webkitgtk4 nutzen. Wer das Update bereits eingespielt hat und von dem Problem betroffen… Fedora 25: Webkitgtk4 Update knockt Evolution, Epiphany und andere aus weiterlesen
Schlagwort: Evolution
Evolution: Anzeige von Plaintext erzwingen
Wem es wie mir geht und eine gewisse Abneigung gegen HTML-Nachrichten hat, der kann Evolution dazu zwingen, immer den Plaintext-Teil einer Mail zu bevorzugen, sofern dieser vorhanden ist. Um dies zu erreichen, muss in den Einstellungen von Evolution unter „E-Mail-Einstellungen“ im Register „HTML-Nachrichten“ die Einstellung „HTML-Modus“ auf „Immer als einfachen Text anzeigen“ ändern. Ab sofort… Evolution: Anzeige von Plaintext erzwingen weiterlesen
Fedora 23: Evolution löscht Mail aus IMAP-Accounts teilweise nicht
Wer unter Fedora 23 momentan mit dem Problem zu kämpfen hat, das Evolution anscheinend keine Mails mehr aus IMAP-Accounts löscht, hat glücklicherweise 2 Optionen: Auf Evolution 3.17.92 warten, welches den Fix für dieses Problem enthält Ein Test-Paket, welches den Fix enthält und die Zeit bis 3.17.92 überbrückt, installieren. Wer sich nicht sicher ist, ob er… Fedora 23: Evolution löscht Mail aus IMAP-Accounts teilweise nicht weiterlesen
Workaround: Google-Kalender mit Evolution 3.16 abonnieren
Evolution Version 3.16 wird allem Anschein nach wohl nicht in der Lage sein, Google-Kalender direkt aus Evolution heraus zu abonnieren. Es gibt jedoch einen relativ einfachen Workaround, um auch mit Evolution 3.16 Google-Kalender zu abonnieren: Man besorgt sich die Kalender-IDs aller Kalender, die man abonnieren möchte, aus der Google-Kalender Weboberfläche, indem man dort die Einstellungen… Workaround: Google-Kalender mit Evolution 3.16 abonnieren weiterlesen
Fedora 22: Abonnieren von Google Kalendern funktioniert nicht mehr
In der Evolution Version 3.16 scheint es nicht mehr möglich zu sein, Google Kalender zu abonnieren, da man lediglich eine leere Liste der Kalender angezeigt bekommt (Bugreport). Das Problem scheint jedoch bereits im Code-Zweig für Evolution 3.18 korrigiert worden zu sein. Da dafür jedoch Änderungen an der API notwendig waren, können die Änderungen nicht nach… Fedora 22: Abonnieren von Google Kalendern funktioniert nicht mehr weiterlesen
Evolution: Mehere Identitäten für Mail-Accounts
Heutzutage ist es nicht unüblich, sich serverseitig für seine Mail-Accounts ((keine Freemail-Accounts)) Aliase zu definieren, um nicht für jede Adresse einen neuen Mail-Account anlegen zu müssen. Unglücklicherweise bietet Evolution anscheinend für solche Aliase keine direkte Unterstützung. Man kann sich jedoch mit einem kleinen Trick behelfen, indem man in Evolution einfach ein neues Konto für den… Evolution: Mehere Identitäten für Mail-Accounts weiterlesen
IMHO: Wie zur Hölle …
… bringe ich Evolution bei, den Absender einer Mail darauf zu überprüfen, ob er ein einem bestimmten Adressbuch abgelegt ist, um die Mail dann beispielsweise in einen bestimmten Ordner zu verschieben? Bislang nutze ich diese Möglichkeit, um meine Newsletter schnell und einfach in einen separaten Ordner zu verschieben. Glücklicherweise bietet Thunderbird einem diese Möglichkeit an.… IMHO: Wie zur Hölle … weiterlesen