Yum: Pakete einfach mittels swap-Kommando austauschen

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos!

Wer z.B. XChat durch Hexchat austauschen möchte, der macht das im Terminal in der Regel mittels

su -
yum remove xchat
yum install hexchat

Es geht jedoch deutlich einfacher, wenn man das swap-Kommando von yum nutzt:

su -c'yum swap xchat hexchat'

In diesem Beispiel wird yum mittels swap-Kommand angewiesen, das Paket xchat zu löschen und gleichzeitig das Paket hexchat zu installieren. Das swap-Kommando bietet noch einige andere Möglichkeiten, Pakete auszutauschen, die man in den Man-Pages von yum nachlesen kann.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.