Irgendwann vor 8 oder mehr Jahren wollte man mit dem Echo Icon-Theme Fedora ein eigenes Icon-Theme spendieren, damit sich Fedora noch ein wenig mehr von anderen Distributionen abhebt. Immerhin ist das derzeitige Fedora Icon-Theme im grunde nur eine Erweiterung des Mist Icon-Themes. Wie so oft bei solch ambitionierten Projekten schlief die ganze Sache aber irgendwann… Fedora und veraltete Software weiterlesen
Schlagwort: Pakete
Yum: Pakete einfach mittels swap-Kommando austauschen
Wer z.B. XChat durch Hexchat austauschen möchte, der macht das im Terminal in der Regel mittels su – yum remove xchat yum install hexchat Es geht jedoch deutlich einfacher, wenn man das swap-Kommando von yum nutzt: su -c’yum swap xchat hexchat‘ In diesem Beispiel wird yum mittels swap-Kommand angewiesen, das Paket xchat zu löschen und… Yum: Pakete einfach mittels swap-Kommando austauschen weiterlesen
Mit rpm schnell nach einem Paket suchen
Wenn es darum geht, beispielsweise alle installierten Kernel-Pakete aufgelistet zu bekommen, verwenden viele entweder rpm -qa | gerp kernel oder yum list installed | grep kernel Beide Möglichkeiten sind jedoch nicht unbedingt performant, da man eine große Menge an Daten abruft und diese dann gefiltert ausgibt. Schneller geht es mit folgendem Befehl rpm -qa kernel\*… Mit rpm schnell nach einem Paket suchen weiterlesen
IMHO: Spot’s Chromium Pakete sind nicht produktiv brauchbar
Tom „Spot“ Callaway stellt bekanntlicher weise seit einiger Zeit selbst erstellte rpm Pakete von Chromium für Fedora bereit, was auch ein schöne Sache ist. Nur sind diese Pakete leider nicht produktiv nutzbar, da sie nur sporadisch aktualisiert werden. Updates auf neue Versionen oder für Sicherheitslücken werden beispielsweise nicht zeitnah durch aktualisierte Pakete behoben. Was Nutzer… IMHO: Spot’s Chromium Pakete sind nicht produktiv brauchbar weiterlesen
Streit um die Aufnahme von Cinnamon und muffin
Um die Aufnahme von Linux Mint Entwicklern gepflegten Cinnamon (Gnome-Shell Fork) und Muffin (Mutter Fork) ist innerhlab des Fedora Projektes ein Streit entbrannt. Christoph Wickert, der der Aufnahme dieser beiden Forks skeptisch gegenübersteht, führt als Hauptargument den Verstoß gegen mindestens eine Fedora-Richtlinie beim Erstellen der rpm Pakete der beiden Projekte an. Ferner bemängelt Wickert unter… Streit um die Aufnahme von Cinnamon und muffin weiterlesen
Cinnamon 1.3 für Fedora
Cinnamon ist eine Alternative zur Gnome-Shell, welche von den Machern von Linux Mint als entwickelt wird, und versucht, die Benutzerfreundlichkeit von Gnom 2.x mit den technischen Fähigkeiten von Gnome 3.x zu kombinieren. Von Cinnamon gibt es inzwischen auch inoffizielle Pakete für Fedora, die man mittels su curl http://repos.fedorapeople.org/repos/leigh123linux/cinnamon/\ fedora-cinnamon.repo -o /etc/yum.repos.d/fedora-cinnamon.repo yum install cinnamon installieren… Cinnamon 1.3 für Fedora weiterlesen
Fedora Packages im öffentlichen Beta-Test
Wie das Linux-Magazin berichtet, wurde zeitgleich mit dem Beginn der FUDCON in Blacksburg auch der öffentliche Beta-Test von Fedora-Packages gestartet. Fedora-Packages soll den interessierten Anwendern umfangreiche Informationen zu den Paketen aus dem Fedora Repository liefern. Dazu zählen unter anderem die Beschreibung, die enthaltenen Dateien, Bugs, das Changelog, Abhängigkeiten sowie der Quelltext. Um die Suche von… Fedora Packages im öffentlichen Beta-Test weiterlesen