Seit heute nutzen wir auf unserer Seite eine datenschutzkonforme Implementierung der Social-Media-Buttons von Facebook, Twitter und Google. Diese Buttons arbeiten im so genannten 2-Klick-Modus. Das bedeutet, das sie erst aktiv und somit nutzbar werden, sobald ein Besucher sie durch einen expliziten Klick aktiviert. Erst ab diesem Punkt werden Daten zu Facebook, Google und Twitter übertragen und dort ggf. gespeichert.
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Dann fehlt nur noch den Twitter-Button auszubauen 😉
Stimmt, den hatte ich irgendwie übersehen. Danke 😎
Ihr seid auf trap, und ihr lest heise, habt ihr schon mal Arch Linux ausprobiert?