Datenschutzkonforme Social-Media-Buttons

Seit heute nutzen wir auf unserer Seite eine datenschutzkonforme Implementierung der Social-Media-Buttons von Facebook, Twitter und Google. Diese Buttons arbeiten im so genannten 2-Klick-Modus. Das bedeutet, das sie erst aktiv und somit nutzbar werden, sobald ein Besucher sie durch einen expliziten Klick aktiviert. Erst ab diesem Punkt werden Daten zu Facebook, Google und Twitter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.