In Fedora 21 wird PackageKit anstatt yum das auch von dnf verwendete hawkey als Backend nutzen und somit den für Fedora 22 geplanten Umstieg von yum zu dnf quasi einleiten.
Wer bereits heute schon das wesentlich schnellere hawkey als Backend verwenden möchte, kann das über folgende Schritte bewerkstelligen:
su -c'yum swap PackageKit-yum PackageKit-hawkey' su -c'systemctl restart packagekit'
Anschließend kann man zur Sicherheit mittels
pkcon backend-details
kontrollieren, ob alles geklappt hat und PackageKit hawkey als Backend verwendet.
Moin
Der korrekte Befehl lautet (CaseSensitive):
su -c ‚yum swap PackageKit-yum PackageKit-hawkey‘
Bei mir musste der erste Befehl
su -c'yum swap PackageKit-yum PackageKit-hawkey'
</code
lauten.
Ja, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Danke für den Hinweis.