Zumindest meiner Meinung nach ist Thunderbird ((mit installierter Lightning-Extension)) unter Linux das bessere Outlook für den Gnome Desktop. Evolution finde ich nicht mehr so toll, da es zumindest bei mir zuletzt immer instabiler wurde und selbst beim Löschen von Einträgen aus dem Adressbuch abgestürzt ist.
Hinzu kommt ein Outlook-Feature, das ich bei Evolution bislang total vermisse: Die Anzeige von offenen Aufgaben und fälligen Terminen auf der Startseite. Bei Thunderbird kann ich wenigsten über die Seitenleiste von Lightning schnell sehen, was an Terminen und Aufgaben in den nächsten Tagen so ansteht. Bei Evolution müsste ich dafür extra in die Kalender-Ansicht wechseln, was ich als Suboptimal empfinde.
Eine Entscheidung zu treffen — ob Thunderbird mit Lightning oder Evolution — ist schwer, sehr schwer. Ich mache diese Vergleiche seit Jahren mit und habe die Tendenz, permanent von einem zu anderem zu wechseln sobald irgendetwas schief läuft, oder besser funktioniert, oder oder oder. Die einzige Möglichkeit wirklich die Entscheidung zu treffen ist es eine Liste zu machen mit den Vor- und Nachteilen der Programme, basierend auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse denn sie sind je nach Nutzer, immer unterschiedlich. Welches Programm mehr Plus-Punkte hat, soll benutzt werden. Ich kann auch nur empfehlen, aufzuhören die ganzen Berichte über beide Programme zu lesen, besonders wenn es Neuigkeiten gibt sonst begibt man sich (erneut) in die Phase des „Überlegens“ nochmals.