Grub2 unter Fedora 15 installieren

Obwohl es eine gewisse Überschneidung mit der Anleitung für Fedora 16 gibt, wollen wir Fedora 15 Anwendern nicht vorenthalten, wie sie grub2 auf ihrem System installieren können.

Zuerst muss grub2 sowie os-prober via

su -c'yum install grub2 os-prober'

installiert werden.

Als nächstes installieren wir grub2 als Bootloader und ersetzen somit grub. Dies geschieht mittels folgendem Kommando ((Falls die erste Festplatte eine andere Bezeichnung hat, muss der Befehl entsprechend angepasst werden!)) :

su -c'grub2-install /dev/sda'

Im Anschluss daran muss die Datei /etc/default/grub angepasst werden, damit uns der Bug 678453 nicht die Tour vermasselt. Dies geschieht mittels

su -c'nano /etc/default/grub'

hier fügen wir nun folgende Zeile als Workaround ein

GRUB_DISTRIBUTOR=$(sed "s/.*(\(.*\))/\1/" /etc/system-release)

Im letzten Schritt erzeugen ((Dieser Schritt muss nach jeder Änderung von /etc/default/grub wiederholt werden, damit die Änderungen wirksam werden.)) wir nun noch eine neue grub2.conf mittels

su -c'grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg'

Ab dem nächsten (Neu)Start des Systems wird jetzt grub2 anstelle von grub verwendet.

Nichts desto trotz übernehmen wir keine Verantwortung, falls das eigene System durch diese Anleitung unbrauchbar gemacht werden sollte. Das Befolgen dieser Anleitung geschieht somit auf eigene Gefahr!

Von Heiko

Gründer, Admin und Hauptautor von Fedora-Blog.de. Benutzt Fedora seit Core 4, hat nach Core 6 aber bis zum Release von Fedora 12 einen Abstecher zu CentOS gemacht, ist inzwischen aber wieder zu Fedora zurückgekehrt und plant auch nicht, daran in naher Zukunft etwas zu ändern.