Grub2 unter Fedora 15 installieren

Obwohl es eine gewisse Überschneidung mit der Anleitung für Fedora 16 gibt, wollen wir Fedora 15 Anwendern nicht vorenthalten, wie sie grub2 auf ihrem System installieren können. Zuerst muss grub2 sowie os-prober via su -c’yum install grub2 os-prober‘ installiert werden. Als nächstes installieren wir grub2 als Bootloader und ersetzen somit grub. Dies geschieht mittels folgendem… Grub2 unter Fedora 15 installieren weiterlesen

Fedora 17 hat seinen Namen erhalten

Ungewöhnlich, seltsam, merkwürdig – werden einige sagen – aber ich finde es eigentlich nur amüsant. Der bei der letzten Wahl mit 1662 Stimmen auf Platz 2 rangierte Versionsname „Beefy Miracle“ hat es nun bei der folgenden Wahl für Fedora 17 mit 1182 Stimmen auf den ersten Platz geschafft. Wir gratulieren dem „fleischigen Wunder“ zu seiner… Fedora 17 hat seinen Namen erhalten weiterlesen

Fedora 16: Grub-Einstellungen werden nach dem Upgrade nicht aktualisiert

Momentan scheint es so, als ob Preupgrade bzw. der Installer für das Upgrade die Grub-Einstellungen nicht aktualisiert (Bugreport). Wer ebenfalls von diesem Problem betroffen ist, hat nur die Möglichkeit, den noch vorhandenen Fedora 15 Kernel zu booten und entweder einen aktuelleren Fedora 16 Kernel zu installieren oder die Grub-Einstellungen von Hand zu aktualisieren.

Mendeley unter Fedora 15

Wer so wie ich momentan an einer Diplomarbeit oder an einer anderen wissenschaftlichen Arbeit schreibt, wird sich früher oder später mit dem Thema Literatuverwaltung auseinandersetzen müssen. Bisher habe ich dafür mangels besserer Alternative Jabref eingesetzt, das sich aber mit seiner etwas undurchdachten GUI nicht gerade intuitiv bedienen lässt. Auf der Suche nach einer anderen Literaturverwaltung,… Mendeley unter Fedora 15 weiterlesen

RPM Fusion für Fedora 15

Momentan hat das Zusatz-Repository RPM Fusion noch keine stabile Version für Fedora 15 veröffentlicht. Wer das Repository installiert, wird von einer Fehlermeldung begrüßt. Um jedoch nicht auf die Pakete von RPM Fusion verzichten zu müssen, gibt es einen Workaround. 1. Installation wie immer: su -c ‚yum localinstall –nogpgcheck \ http://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-stable.noarch.rpm \ http://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-stable.noarch.rpm‘ 2. Nun deaktivieren… RPM Fusion für Fedora 15 weiterlesen

Fedora 15 erreicht Gold-Status

Laut Linux Magazin hat Robyn Bergeron auf der Fedora-Entwicklerliste bekanntgegeben, das Fedora 15 den Gold-Status erreicht hat und somit als produktionsreif gilt. Vor der geplanten Freigabe am 24. Mai seht jedoch noch ein abschließendes Readiness-Meeting auf dem Programm.

Fedora 15: Standard-Startseite von Mozilla nutzen

Die von Fedora ausgelieferten Firefox Versionen nutzen als Startseite standardmäßig http://start.fedoraproject.org/ wer jedoch lieber die Standard-Startseite von Mozilla nutzen möchte, der muss lediglich in den Einstellungen als Startseite about:home eintragen und anschließend den Home-Button betätigen. Die Startseite von Mozilla bietet gegenüber der von Fedora u.a. die Möglichkeit, die Tabs der letzten Sitzung wiederherzustellen, sofern diese… Fedora 15: Standard-Startseite von Mozilla nutzen weiterlesen