Momentan befindet sich ein aktualisiertes Firefox Paket (firefox-31.0-2) auf den Weg in das Updates-Testing Repository. Das Update beinhaltet einen Patch, der dafür sorgen soll, das Webnotifications über libnotify angezeigt werden, anstatt in Firefox selber. Jedoch ergibt sich daraus momentan das Problem, das keine Notifications angezeigt werden, sobald die Webseite innerhalb der Notification (von libnotify nicht… Update firefox-31.0-2 macht Webnotifications unbrauchbar weiterlesen
Schlagwort: Workaround
Gnome 3.12: Bug in der Facebook-Authentifizierung
In die Online-Accounts-Komponente von Gnome 3.12 hat sich ein Bug eingeschlichen, der die Einbindung eines Facebook-Accounts erheblich erschwert. Sobald man zu dem Punkt gekommen ist, an dem man den Gnome-Online-Accounts (GOA) den Zugriff auf sein Facebook-Profil genehmigen muss, werden die Buttons zum Genehmigen und Abbrechen von einem Overlay überdeckt, das einen darüber informiert, dass das Popup… Gnome 3.12: Bug in der Facebook-Authentifizierung weiterlesen
Bug in Gnome-Shell 3.10.3-1.fc20
Im Update auf die Gnome-Shell Version 3.10.3-1.fc20 steckt ein Fehler, der dafür sorgt, das Prozesse wie Conky, die eigentlich im Hintergrund laufen, im Task-Switcher (Alt+Tab) und der Aktivitätsübersicht angezeigt werden. Besonders ärgerlich ist dieser Bug, wenn man die Anzeige von Icons auf dem Desktop aktiviert hat, da sich Nautilus in dem Fall in der Aktivitätsübersicht… Bug in Gnome-Shell 3.10.3-1.fc20 weiterlesen
Rhythmbox hat Probleme beim Abspielen von Webstreams
Rhythmbox hat seit der Version 2.98 teilweise Probleme bei der Wiedergabe von Webstreams. Dies äußert sich darin, das sich nach dem Aufruf des Webstreams nichts mehr tut und Rhythmbox stumm bleibt. Ursache dieses Problems ist ein Bug im gvfs (Gnome Virtual File System), der sich jedoch leicht dadurch beheben lässt, das man den Prozess gvfsd-http… Rhythmbox hat Probleme beim Abspielen von Webstreams weiterlesen
Fedora 19: GDM will nicht starten
Bei einigen Systemen kommt es anscheinend vor, das der Bootvorgang extrem lange dauert, wenn der Gnome Display Manager (GDM) verwendet wird. Wenn man während dieser Wartezeit den Plymouth-Bildschirm mittels ESC beendet, erfährt man, das die Ursache für das Problem anscheinend darin liegt, das der plymouth-quit-wait Service nicht gestartet werden konnte. Ein möglicher Workaround für das… Fedora 19: GDM will nicht starten weiterlesen
Fedora 18: Gnome Online Accounts mit Google 2-Schritt-Anmeldung nutzen
Wer bei Google die Bestätigung in 2 Schritten aktiviert hat, wird feststellen müssen, das die Gnome Online Accounts (GOA) anscheinend nicht mehr funktionieren. Das Problem ist bekannt und wird mit Gnome 3.8 behoben sein. Bis dahin kann man sich mit folgendem Workaround behelfen: Zuerst muss man bei Google ein anwendungsspezifisches Kennwort für Gnome erzeugen. Wenn… Fedora 18: Gnome Online Accounts mit Google 2-Schritt-Anmeldung nutzen weiterlesen
Generalschlüssel für X.Org 1.11
Wie heise security berichtet, existiert in der X.Org Version 1.11 ein Generalschlüssel, womit sich z.B ein gesperrter Bildschirm mühelos entsperren lässt. Ein aktuelles Fedora enthält bereits einen Fix, daher sollte man unbedingt darauf achten, dass die Pakete auf dem aktuellen Stand sind – oder die im Artikel beschriebenen Workarounds durchführen.