IMHO: gnash ist noch keine Alternative zum Adobe Flash-Plugin

Ich würde ja gerne vom Adobe Flash-Plugin auf gnash umsteigen, nur wird es irgendwann nervig, wenn man ständig auf irgendwelchen Seiten gnash wieder de- und das Adobe Flash-Plugin aktivieren muss, weil die Seite sonst nicht benutzbar ist. Vimeo, die Video-Sektion von Golem.de oder Al Jazeera wären da ein paar Beispiele, bei denen Gnash versagt und… IMHO: gnash ist noch keine Alternative zum Adobe Flash-Plugin weiterlesen

Veränderter Fokus

Bislang wurde Fedora-Blog.de überwiegend als Relay für News rund um Fedora und Linux wahrgenommen. Anhand unserer Besucherstatistiken haben wir jedoch festgestellt, das wir mit unseren HowTo, Paket-Reviews und Berichten über aktuelle Probleme deutlich mehr Zuspruch und Aufmerksamkeit erlangen. Von daher würden wir gerne unseren Fokus zukünftig verstärkt auf eben diese Themen richten und das News-Relay… Veränderter Fokus weiterlesen

Mono auf dem Abstellgleis?

Laut Golem.de hat sich der neue Suse-Chef Nils Brauckmann in einem Interview zu seinen Plänen für Suse und Mono geäußert. Laut Brauckmann war die Entlassung der bislang bei Suse beschäftigten Mono-Entwickler die einzige Änderung. Brauchmann begründet diese damit, das Mono für Kunden von Suse uninteressant sei. Bestehende Support-Verträge würden jedoch auch weiterhin erfüllt. Um die… Mono auf dem Abstellgleis? weiterlesen

Aus zwei mach eins: NTFS-3G und NTFSprogs vereint

Wie unter anderem die Kollegen von Golem berichten (>>klick), sind die Quelltexte von NTFSprogs und NTFS-3G vereint worden (>>klick). Durch die Vereinigung sollen zukünftig unnötige Parallelentwicklungen vermieden werden, um sich stärker auf neue Features konzentrieren zu können.