Flatpak und Snap sind nicht die Lösung des Problems, sondern machen es noch schlimmer

Im Moment wird heftig darüber diskutiert, ob der Support von Flatpak in Fedora 27 weiter ausgebaut werden soll oder nicht. Ich persönlich halte Flatpak und Snap für den völlig falschen Ansatz, das Problem mit der Bereitstellung von Software für verschiedene Distributionen zu lösen. Beide haben in meinen Augen das große Problem, das im Grunde jedes… Flatpak und Snap sind nicht die Lösung des Problems, sondern machen es noch schlimmer weiterlesen

Gnome Wetter: Braucht das noch wer, oder kann das weg?

Gnome Wetter ist im Prinzip eine ganz nützliche App, die einem das Wetter an verschiedenen Orten anzeigen kann. Nur blöderweise ist sie durch die de-facto fest codierten Wetterstationen der glibweather wahrscheinlich für viele Menschen kaum zu gebrauchen, wenn es darum geht, die Wettervorhersage für den eigenen Wohnort abzurufen. Ich mache das mal an meinem Beispiel… Gnome Wetter: Braucht das noch wer, oder kann das weg? weiterlesen

Chromium ist (momentan) ein Sicherheitsrisiko!

Die Chromium-Pakete aus den Fedora Repositories sind zur Zeit ein echtes Sicherheitsrisiko, da sie vor über einem Monat zuletzt aktualisiert wurden. In der Zwischenzeit hat Google eine neue Version (55) seines Browsers Chrome (der auf Chromium basiert) veröffentlicht, in der unter anderem auch Sicherheitsprobleme beseitigt wurde. Da die Chromium-Version 54 aus den Fedora Repositories diese… Chromium ist (momentan) ein Sicherheitsrisiko! weiterlesen

Fedora und veraltete Software

Irgendwann vor 8 oder mehr Jahren wollte man mit dem Echo Icon-Theme Fedora ein eigenes Icon-Theme spendieren, damit sich Fedora noch ein wenig mehr von anderen Distributionen abhebt. Immerhin ist das derzeitige Fedora Icon-Theme im grunde nur eine Erweiterung des Mist Icon-Themes. Wie so oft bei solch ambitionierten Projekten schlief die ganze Sache aber irgendwann… Fedora und veraltete Software weiterlesen

Erste Eindrücke von Fedora 24

Ich bin jetzt seit einigen Tagen mit Fedora 24 unterwegs und von einigen Abstürzen hier und da, die aber wohl eher auf den Alpha-Status zurück zu führen sind, läuft das System bereits jetzt erstaunlich rund. Das Upgrade auf Fedora 24 habe ich diesmal nicht wie bisher mittels dnf distro-sync, sondern mittels dnf system-upgrade gemacht. Das ganze… Erste Eindrücke von Fedora 24 weiterlesen

Habt Ihr noch alle Latten am Zaun?!? (Rant) [Nachtrag]

Bei FESCO existiert momentan ein (stark ideologisch geprägtes) Ticket, das aufgrund Mozillas Addon-Signierung erstellt wurde und diese u.a. als „DRM“ verunglimpft. Der Autor des Tickets möchte erreichen, das alle Updates für Firefox so lange von FESCO blockiert werden, bis es wieder möglich ist, die Addon-Signierung zu deaktivieren, da es ansonsten nicht mehr möglich ist, Firefox-Addons… Habt Ihr noch alle Latten am Zaun?!? (Rant) [Nachtrag] weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in IMHO

Empathy ist so gut wie überflüssig!

Braucht man als GNOME-Nutzer eigentlich noch einen standalone Chat-Client wie Empathy? Ich behaupte mal, das die einzige Daseinsberechtigung von Empathy eigentlich nur noch die Buddylist der eigenen Chat-Kontakte ist. Für IRC gibt es mit Polari einen reinrassigen Client, der sich deutlich besser in die GNOME-Shell integriert und dank der Chat Status Extension ist der eigene… Empathy ist so gut wie überflüssig! weiterlesen