libdb-5.3.28-21 kann rpm Datenbank unbrauchbar machen

Wie Adam Williamson in seinem Blog schreibt, kann es vorkommen, das nach dem Update des libdb Paketes auf 5.3.8-21 die rpm Datenbank beschädigt ist und die Paketmanager ihre Arbeit mit einer Fehlermeldung einstellen. Wer von dem Problem betroffen ist, kann die rpm Datenbank mit folgenden Befehlen wieder reparieren: su – rm -f /var/lib/rpm/__db* rpm –rebuilddb… libdb-5.3.28-21 kann rpm Datenbank unbrauchbar machen weiterlesen

Fedora 25: Webkitgtk4 Update knockt Evolution, Epiphany und andere aus

Im Ramen des Updates auf Gnome 3.22 für Fedora 25 werden auch das webkitgtk4 Pakete auf Version 2.14.0-1 aktualisiert, was jedoch dazu führt, das Evolution keine Mails mehr darstellt und Epiphany keine Webseiten mehr anzeigt. Potentiell sind jedoch alle Anwendungen betroffen, die webkitgtk4 nutzen. Wer das Update bereits eingespielt hat und von dem Problem betroffen… Fedora 25: Webkitgtk4 Update knockt Evolution, Epiphany und andere aus weiterlesen

Fedora 25: Wayland wird Standard-Displayserver für Workstation

Das FESCO (Fedora Steering Comitee) hat am Donnerstag beschlossen, das für die Workstation-Variante von Fedora 25 Wayland der standardmäßig verwendete Displayserver sein soll. Es soll aber auch weiterhin die Möglichkeit geben, X als Displayserver zu verwenden. Den übrigen Desktop-Spins von Fedora bleibt es freigestellt, welchen Displayserver sie standardmäßig nutzen. FESCO behält sich jedoch auch die… Fedora 25: Wayland wird Standard-Displayserver für Workstation weiterlesen

Entwicklung von Fedora 25 kommt in die heiße Phase

Gemäß dem Zeitplan für Fedora 25 wurde heute im Fedora GIT der Entwicklungszweig für Fedora 25 vom Hauptzweig („master“) abgespalten, womit die Entwicklung von Fedora 25 in die heiße Phase einbiegt. Falls sich jemand wundern sollte, das so bald nach dem Release von Fedora 24 schon das Branching von Fedora 25 erfolgt: Da bei Fedora… Entwicklung von Fedora 25 kommt in die heiße Phase weiterlesen