So wie es momentan aussieht, glänzen die Moderatoren des deutschen Fedora-Forums anscheinend entweder durch Abwesenheit, Blindheit oder sie betreiben – was noch schlimmer wäre – Arbeitsverweigerung. Fakt ist jedenfalls, das Spammer und Trolle dort zur Zeit relativ ungestört schalten und walten können, da es teilweise Tage dauert, bis entsprechende Meldungen anderer Nutzer bearbeitet und die… Das deutsche Fedora-Forum ist ein failed Forum! weiterlesen
Schlagwort: Community
Fedora Packages im öffentlichen Beta-Test
Wie das Linux-Magazin berichtet, wurde zeitgleich mit dem Beginn der FUDCON in Blacksburg auch der öffentliche Beta-Test von Fedora-Packages gestartet. Fedora-Packages soll den interessierten Anwendern umfangreiche Informationen zu den Paketen aus dem Fedora Repository liefern. Dazu zählen unter anderem die Beschreibung, die enthaltenen Dateien, Bugs, das Changelog, Abhängigkeiten sowie der Quelltext. Um die Suche von… Fedora Packages im öffentlichen Beta-Test weiterlesen
Weckruf an die deutsche Fedora Community
Die deutsche Fedora Community scheint nach wie vor in einer Art Dornröschen Schlaf und obendrein stark fragmentiert zu sein. Vor einigen Jahren wurde FedoraUsers.de mit Ziel gestartet, eine Art Eingangstor zur deutschen Community zu sein. Inzwischen muss man sich wohl eingestehen, das dieses Ziel verfehlt wurde. Während die Ubuntu Community es geschafft hat, mit UbuntuUsers… Weckruf an die deutsche Fedora Community weiterlesen
Wir sind wieder da!
Es ist so weit: Fedora-Blog.de ist wieder da, um die von uns selber gerissene Lücke zu schließen und die deutsche Fedora-Community weiter mit News und Infos zu versorgen. Wer sich beteiligen möchte, darf sich gerne melden 😉 Einen Twitter-Account zum Folgen gibt es auch wieder. Inzwischen gibt es Fedora-Blog aber auch auf Facebook 🙂
Goodbye Fedorablog.de – we will miss you!
Wie Richard "Shred" Körber bereits gestern bekannt gegeben hat, wird fedorablog.de den Betrieb einstellen. Ich bedauere seine Entscheidung, akzeptiere jedoch auch seine Beweggründe. Somit bleibt mir nur, mich für die konstruktive und anregende Konkurrenz in den letzten Jahren zu bedanken und Richard für seine aktuellen und zukünftigen Projekte alles gute und viel Erfolg zu wünschen.