RPM-Cheatsheet

Gnome PackageKit ist ein anständiges Frontend, hin und wieder muss man aber dann doch rpm bemühen. Damit man dann nicht blank dasteht, empfiehlt sich das nette kleine Cheat sheet von nixCraft, das ziemlich hilfreiche Anwendungsfälle übersichtlich darstellt. http://www.cyberciti.biz/howto/question/linux/linux-rpm-cheat-sheet.php

IMHO: Die AusweisApp und Linux: Ein Trauerspiel!

Mitte des Jahres war es endlich so weit: Die Linux-Version der AusweisApp für Linux wurde nach langem Warten veröffentlicht. Seit dem sind knapp 6 Monate vergangen und zu den damals veröffentlichen Paketen für Debian und Ubuntu hat sich zwischenzeitlich nur ein Paket für OpenSuse gesellt. Pakete für andere Distributionen aus den Top-10 von Distrowatch sucht… IMHO: Die AusweisApp und Linux: Ein Trauerspiel! weiterlesen

32bit oder 64bit CPU?

cpu flags in /proc/cpuinfo

Wer herausfinden möchte, ob im inneren seines Rechners eine 32bit- oder eine 64bit CPU ihren Dienst verrichtet, kann dies relativ schnell und einfach anhand von /proc/cpuinfo erledigen. Mittels cat /proc/cpuinfo kann man sich alle nur erdenklichen Informationen zu der/den im Rechner verbauten CPU(s) ausgeben lassen. Interessant ist für uns die Zeile flags. Ist dort in… 32bit oder 64bit CPU? weiterlesen